Armin Bittner wollte schon immer, seit er denken konnte, Musik machen – elektronische Musik.
Ende der 80‘er Jahre wagte er es, seine ersten Kassetten damals unter dem Namen „Phaedra“, in Anlehnung an Tangerine Dream, im kleinen Kreise herauszubringen.
In dieser Zeit kam es zu einer Reihe von Auftragsarbeiten.
Die Intimität und Intensität der Lieder ist bis heute geblieben, jedoch spiegelt die unkonventionelle Namensgebung der Titel der ersten 3 CDs den Wunsch wieder, die Gewichtung mehr auf die Inhalte statt auf Worte zu legen.
Beeinflußt durch Gruppen wie Tangerine Dream, Klaus Schulze, Vangelis, um nur einige wichtige Vertreter zu nennen, reibt sich seine Musik sehr wohl an die „Vorbilder“, hat aber einen eigenen Weg und Charakter gefunden, sich mitzuteilen und auszudrücken. Ende der 90er Jahre änderte er seinen Künstlernamen von „Phaedra“ in „blauerdrachenstern“. Ab Juni 2025 tritt „blauerdrachenstern“ unter seinem bürgerlichen Namen „Armin Bittner“ auf.
Geboren am Rande von Berlin lebt er heute mit seiner Familie in der Nähe von München.
Ab dem Jahr 2016 fand eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Heilpraktikerin und Heilerin Sylvia Lucke statt.
Start zu einem ganz anderen musikalischen Spektrum. Vertonung von Produktvideos der Firma Weih tec.
2022 Beginn der Zusammenarbeit mit der wundervollen und stimmlich unfassbar beeindruckenden Sophie Klußmann.